Deine Zielgruppe ist auf Pinterest! Du auch? So wirbt Pinterest selbst für sich in den Sozial Medien und auf YouTube. Seit neuestem sogar in TV-Spots. Sicher hast du auch bereits so einen Spot gesehen, oder?

Deine Zielgruppe ist auf Pinterest! Aber wie findest du sie? Das ist die Frage aller Fragen. Lass uns gemeinseim deine Antwort finden.
Die Frage aller Fragen
Wenn du mit dem Gedanken spielst, auf Pinterest zu starten, dann hast du dir diese Frage ganz bestimmt selbst schon gestellt: Ist meine Zielgruppe auf Pinterest? Das ist auch völlig in Ordnung! Denn wieso solltest du Zeit in eine – für dich – neue Plattform stecken, wenn sich deine Zielgruppe nicht dort aufhält? Kann ich absolut nachvollziehen. Schließlich haben wir alle nur 24 Stunden pro Tag zur Verfügung, und die wollen clever und effizient genutzt werden.
Ob deine Zielgruppe sich auf Pinterest aufhält, kann ich dir nicht mit absoluter Sicherheit beantworten. Ich kann dir aber dabei helfen, es heraus zu finden, wenn du magst?
Also los geht’s!
Ein paar Zahlen, Daten und Fakten
Zuerst einmal kümmern wir uns ums ZDF – Zahlen, Daten, Fakten rund um Pinterest. So bekommst du ein erstes Gefühl für Pinterest. Das wird dich deiner Antwort bereits ein Stückchen näherbringen.
- 433 Millionen User nutzen Pinterest jeden Monat
- 50% davon leben nicht in den USA
- Über 15 Millionen aktive Nutzer:innen sind es derzeit in Deutschland
- 60% der weltweiten Zielgruppe auf Pinterest sind Frauen
97% der Top-Pinterest-Anfragen enthalten keinen Markennamen
Einige dieser Zahlen und natürlich auch noch weitere kannst du direkt bei Pinterest selbst nachlesen, falls du ein Fan von Z-D-F (Zahlen-Daten-Fakten) bist: Pinterest-Demografie: Finde deine Zielgruppe | Pinterest Business.
Bei dieser wirklich beeindruckenden Zahl an aktiven Nutzer:innen allein in Deutschland ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass auch deine Zielgruppe bereits auf Pinterest aktiv ist und die sie dort findest. Oder vielmehr: deine Zielgruppe dich.
Dein Thema
Dein Business besteht aber nicht nur einzig aus deiner Zielgruppe und deinem Kundenavatar. Dein Business ist auch dein absolutes Herzens-Thema, für das du stehst, für das du brennst, für das du gefunden werden möchtest. Dann solltest du im nächsten Schritt herausfinden, ob dein Thema bereits auf Pinterest vertreten ist.
Wenn es bereits Creator auf Pinterest gibt, die dein Business-Thema regelmäßig auf Pinterest pinnen, dann wird es auch Menschen geben, die genau an diesem Thema auf Pinterest Interesse haben.
Um das herauszufinden, suche direkt auf Pinterest selber nach Beiträgen zu deinem Business-Thema. Gehe dazu auf Pinterest und suche über die Lupe nach deinem Thema/deinen Themen und auch nach Teilaspekten deines Themas.
Pinterest schlägt dir unter der Suchfunktion, während du deinen Begriff dort eintippst, bereits verwandte Themen vor. Das kennst du auch von der Suche auf Google. Diese Vorschläge kannst du dir in Ruhe anschauen, solange du bei deiner Suche nicht die Enter-Taste drückst.
Gut zu wissen an dieser Stelle: alle Suchbegriffe, die Pinterest dir vorschlägt, wurden auch bereits in der Pinterest-Suche von Usern verwendet.
Wenn du also dein Thema oder auch Teile deines Themas in der Pinterest-Suche wiederfindest, ist auch das ein sehr guter Hinweis darauf, dass deine Zielgruppe auf Pinterest aktiv ist.
Ein Tipp an dieser Stelle: Versuche dich bei der Suche nach deinem Thema in deine Zielgruppe hineinzuversetzen. Welche Worte und welche Fragestellungen würde deine Zielgruppe in die Pinterest-Suche eingeben, um eben genau dein Thema als Such-Antwort zu bekommen? Wechsel die Perspektive und verlasse den Standpunkt des Profis und betrachte Pinterest aus den Augen der User. Also mit den Augen deiner Zielgruppe.
Mit deinem Businessthema bietest du die Lösung oder die entsprechende Inspiration zu einem konkreten Problem, einer Herausforderung, einem Wunsch. Diesen Wunsch, die Herausforderung oder auch das konkrete Problem können die User genau benennen. Unter Umständen ist ihnen aber deine Profi-Lösung noch nicht als Lösung bekannt.
Du verstehst, was ich meine, oder?
Pinterest-Trendanalyse
Pinterest Trends stehen dir in den Analytics auf deinem Business-Account zur Verfügung. Lange gab es diese Trends von Pinterest nur für die USA oder GB. Seit Neuestem stehen diese Trends auch für Deutschland zu Verfügung.
Im Trendbereich findest du die aktuellen Trends für Deutschland und kannst sehen, welches Suchvolumen sich hinter welchem Suchbegriff bzw. Keyword verbirgt.
Du kannst hier auch noch verschieden Filter nutzen:
- wichtigste monatliche Trends
- wichtigste jährliche Trends
- wachsende Trends
- saisonale Trends
Wenn du in der Trendanalyse ein Keyword anklickst, zeigt Pinterest dir den Verlauf des Interesses und auch ähnliche Trends mit verwandten Keywords.
Dieses Tool steht dir allerdings – wie schon erwähnt – nur in den Analytics deines Business-Accounts zur Verfügung. Aber wenn du diesen bereits eingerichtet hast, dann schau unbedingt mal in die Trendanalysen hinein.
Meine 3 Tipps
Deine Frage, ob deine Zielgruppe bereits auf Pinterest aktiv ist, kann dir für den Anfang Pinterest selbst am besten beantworten!
Begib dich bei Pinterest auf die Suche nach deiner ganz persönlichen Antwort und nutze diese 3 Möglichkeiten direkt auf Pinterest dafür:
- Zahlen-Daten-Fakten von Pinterest selbst
- die Suchfunktion auf Pinterest
- die Pinterest-Trendanalyse (sofern du schon einen Pinterest-Business-Account eingerichtet hast)
nimm dir ein paar Minuten Zeit
Schnapp dir also einen Kaffee oder einen Tee und nimm dir ein paar Minuten Zeit, um dich auf Pinterest in Ruhe umzusehen, und um dort zu recherchieren. Danach wirst du schon ein viel besseres Gefühl dafür haben, ob deine Zielgruppe bereits auf Pinterest vertreten ist!
Und wenn du für dich und dein Business zu der Antwort gekommen bist: „Yeah! Meine Zielgruppe ist schon da! Bähm!“, solltest du einen zweiten Kaffee oder Tee gönnen und dir die nächste Frage beantworten:
Warum bist du bisher noch nicht auf Pinterest mit deinem Business sichtbar?
Erkennst du dich vielleicht hier wieder:
- Ich habe keine Zeit für noch so eine zeitaufwendige Social-Media-Plattform.
- Ich weiss nicht, wie und wo ich anfangen soll auf Pinterest.
- Pinterest erscheint mir zu kompliziert.
- Was kann ich mit Pinterest für meine Business überhaupt erreichen?
- Der Start und meine ersten Schritte auf Pinterest fallen mir irgendwie schwer.
- Wie tickt Pinterest eigentlich?
- Ich habe keine Ahnung, was SEO überhaupt ist und wie das geht.
- Ich habe nicht mal einen Business-Account auf Pinterest.
Diese oder sehr ähnliche Fragen, Zweifel, Vorurteile und Mindf*cks begegnen mir immer wieder, in meiner Arbeit mit wundervollen Unternehmerinnen, wenn es um das Thema Pinterest geht. Und genau darin sehe ich meine Herzens-Aufgabe: sämtliche deiner Fragen, Zweifel, Vorurteile und Mindf*ucks aus dem Weg zu räumen, damit du Pinterest mit Spaß und der vollen Gewissheit, genau zu wissen, was du tust, für dein Business starten und nachhaltig nutzen kannst!
Ich bin die Brücke zwischen deinem Business auf der einen und Pinterest auf der anderen Seite, über die ich dich bei jedem deiner Schritte begleite!
Und für jeden deiner Schritte auf Pinterest habe ich den Pinterest-Baukasten erstellt! Hier ist der Name Programm!
Du suchst dir genau das Pinterest-Thema aus, welches du gerade jetzt für dich benötigst, um mit deinem Pinterest-Auftritt zu starten oder auch am Ball zu bleiben. In einer 1:1 Power-Hour erarbeiten wir gemeinsam genau dieses Thema, so dass für dich Hinterher keine Fragen mehr offen bleiben. Denn es ist nicht immer notwendig einen vollumfänglichen Online-Kurs zu buchen. Manchmal ist es eben nur ein kleiner Baustein, der dir fehlt, um ins Tun zu kommen.
Falls dich das interessiert und dein Start auf Pinterest schon länger auf deiner To-Do-Liste steht – bisher allerdings nur auf Platz 348 – schau doch mal bei meinem Pinterest-Baukasten vorbei.
Vielleicht möchtest du mir auch erstmal nur auf Instagram folgen. Kann ich sehr gut verstehen. Auf meinem Instagram-Account bekommst du Tipps, News und Wissenswertes rund um Pinterest. Und natürlich auch von mir, um mich ein wenig kennen zu lernen. 😉