Es darf leicht sein

Mein Jahresrückblick 2021 nimmt dich mit auf meine ganz persönliche Reise durch mein Jahr. Ein Jahr das für mich geprägt war durch stetiges Lernen, Veränderungen, vielen großen und nicht ganz so großen Mut-Ausbrüchen. Geprägt davon, mich zu finden, meinen Weg zu finden.

Es war ein aufregendes Jahr und dennoch hat meine Reise gerade erst so richtig begonnen!

Meine größte, tollste, wichtige Erfahrung, die ich dieses Jahr machen durfte? Wenn alles in dir ganz klar ist, du mit ganzem Herzen dabei bist, dann wird es leicht! Und ja – es darf leicht sein!

Völlig egal, ob privat oder beruflich: Kopf aus und Herz an, wenn es um Entscheidungen geht, die sich gut anfühlen sollen!

Was habe ich mir für 2021 vorgenommen und wie ist es gelaufen?

Ich bin in das Jahr 2021 nicht mit besonders vielen Zielen und Vorsätzen gestartet. Eigentlich war ich nur froh, dass 2020 vorbei war. Das war nicht so ganz mein Jahr. Und das Gefühl das eine Jahr hinter mir lassen zu dürfen und voller Optimismus in ein Neues zu starten, war für mich schon „guter Vorsatz“ genug. Aber einiges wollte ich 2021 doch erreichen:

  • Meine Webseite sollte endlich an den Start gehen – und das ist sie auch!
  • Ich wollte meine Homeoffice-Kilos aus 2020 wieder loswerden. Hier liegt die Betonung ganz klar auf wollte. Das hat rückblickend nicht so gut funktioniert. Aber ich fühle mich trotzdem wohl in meiner Haut. Und das ist es, was für mich wichtig ist.
  • 2021 sollte das Jahr werden, in dem ich auf mich und meine Bedürfnisse höre, auf mich Achte und mein Herz- und mein Bauchgefühl höre! Und das ist mir vollkommen gelungen. Denn ich habe aus der Zeit gelernt, in der ich überhaupt nicht mit mir selbst verbunden war und meine eigenen Bedürfnisse und Gefühle ignoriert habe. Ich habe nicht nur gelernt, sondern ich habe es wirklich verinnerlicht. Das kommt auf jeden Fall auch mit nach 2022!
  • Urlaub am Meer habe ich mir vorgenommen! Habe ich auch gemacht. Ich liebe es!

Mein Jahresrückblick 2021

Spitze Positionierung wollte ich nie – und jetzt hab ich sie doch

Mein Start als Virtuelle Assistentin habe ich mit dem klassischen Bauchladen gewagt. Und lange Zeit war das für mich auch absolut stimmig. Auch wenn alle immer wieder sagten, nur mit einer spitzen Positionierung wirst du auch erfolgreich. Ich habe oft darüber nachgedacht. Aber bin zu keinem Ergebnis gekommen.

Worauf soll ich mich spezialisieren? Die Aufgabenstellungen meiner Kunden waren so unterschiedlich, wie meine Kunden selbst. Und mich immer wieder in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten, ist genau das, was mir riesigen Spaß macht. Eine spitze Positionierung fühlte sich für mich nicht stimmig an.

Bis zum Januar diesen Jahres! Durch puren Zufall bin ich auf eine 4wöchige Fortbildung gestoßen: Pinterest-Kurs für Virtuelle Assistentinnen. Wie cool! Pinterest war und ist privat meine absolute Lieblingsplattform. Mich hat es privat nie so nach Facebook oder Instagram gezogen. Ich war stundenlang auf Pinterest unterwegs. Schon immer! Und da ich es liebe, immer wieder Neues zu lernen, habe ich die Fortbildung gebucht. Und seitdem bin ich nicht nur privat, sondern auch beruflich, im absoluten Pinterest-Fieber. Diese visuelle Suchmaschine ist einfach großartig.

Der 4-Wochen-Kurs war Startschuss zu ganz viel lernen, ausprobieren, begreifen, verstehen. Und genau aus dieser Begeisterung ist meine Positionierung ganz nebenbei gewachsen. Denn meine Vision ist es, Online-Unternehmerinnen mit meiner Begeisterung von Pinterest anzustecken und ihnen zu zeigen, wie toll diese Plattform sein kann und das die Hürden, um Pinterest zu meistern viel kleiner sind, als meistens vermutet wird.

Meine Positionierung hat sich entwickelt und ist gewachsen. Ich konnte sie gar nicht durch stundenlanges Grübeln beschließen. Und jetzt, wo sie da ist, fühlt sich mein Business viel klarer für mich an. Das ist es wahrscheinlich auch, was diejenigen meinen, die immer sagen, positioniere dich. Lesson learned!

Wenn du meinen Weg und auch meine Umwege zu meiner Positionierung noch etwas genauer sehen möchtest, dann schau dir meine Grafik hier an: das ist meine Geschichte.

Pinterest- Meine große Liebe und Leidenschaft!

Neuanfang mit 50

50 ist ja bekanntlich das neue 30. Also warum nicht nochmals ganz von vorne anfangen?

Das dachte ich mir auch! Neuanfang – der rote Faden in meinem Jahr. Und ich finde es einfach großartig.

Aber zugegeben, mit 50 das Leben nochmal komplett auf links zu drehen, funktioniert nicht ohne eine große Portion Mut. Und den habe ich in diesem Jahr mehr als einmal zusammennehmen müssen. Und es hat sich gelohnt, denn ich bin glücklich mit meinem Leben, so wie es jetzt ist.

Nicht glücklich zu sein ist auch ein großer Antrieb, um nochmals neu anzufangen. So war es jedenfalls bei mir!

In meinem gutbezahlten Hauptjob war ich nicht mehr glücklich. Es war vieles, mit dem ich mich nicht mehr identifizieren konnte oder wollte. Und das über Jahre hinweg. Dieses „nicht mehr glücklich sein“ nagte so sehr an mir, meiner Seele und meiner Freude an der Arbeit, dass ich eine Entscheidung treffen musste. Den Arbeit darf alles – aber nicht krank machen! Also habe ich eine Entscheidung getroffen: ich habe diesen Job gekündigt ohne zu wissen, wie es danach für mich weiter gehen soll. Für diesen Schritt musste ich wirklich all meinen Mut zusammen nehmen und auch mit all meinen Ängsten, Zweifeln, Sorgen und Fragen lernen umzugehen.

Aber sobald ich meine Kündigung ausgesprochen hatte – zack – lief alles wie am Schnürchen. Ich habe direkt einen neuen Halbtagsjob gefunden, den ich wirklich liebe. Natürlich ist auch hier nicht alles tipi topi. Aber es gibt nix, was mich so sehr runter zieht, dass es mir den Tag versaut und ich mich selbst dabei aus den Augen verliere. Ich genieße jeden Tag dort.

Und mit der Freude an meiner Arbeit, kam auch die Freude an meinem Business zurück. Ich habe Ideen, Energie, und vor allen Dingen Spaß in und an meinem Business zu arbeiten. Es entwickelt sich, es wächst, ich habe ein Ziel und kenne den Weg. Einfach großartig!

Also: Neuanfang mit 50? Ja, unbedingt! Denn mein Leben gehört mir und ich darf es selbst in die Hand nehmen und jeder Zeit dafür sorgen, dass mich mein Leben glücklich macht – völlig egal, wie alt ich bin!

Dreimal ich

Darf ich mich vorstellen

Bereits seit 2020 bin ich nebenberuflich als Virtuelle Assistentin selbständig. Und fast genau so lange habe ich im Hintergrund an meiner Webseite gearbeitet. Ich habe mich in WordPress und auch in Divi eingearbeitet. Mir eine Struktur für meine Webseite überlegt. Kurz…. ich habe alles in mich aufgesogen, was ich dachte wissen zu müssen. Und nach jedem Kurs, jedem Tutorial und jedem neuen Tool war ich super motiviert, meine Webseite endlich zu erstellen.

Voller Power, Ideen und Elan habe ich mich an meinen Laptop gesetzt und…. Und nichts! Irgendwas hat mich innerlich davon abgehalten, meine Seite zu gestalten. Es war wie verhext. Mal hatte ich eine Schreibblockade. Dann wiederum war ich nicht zufrieden mit meinen Branding-Farben. Ein anderes Mal hatte ich noch eine Frage zu WordPress. Dann war ich felsenfest davon überzeugt, es geht auch ohne Webseite. Irgendwas war irgendwie immer. Es war wie verhext!

Erst als mir Schritt für Schritt klar wurde, und zwar nicht nur im Kopf, sondern tief in meinem Herzen, wo ich mit meinem Business hin möchte und wie ich mein eigenes Business gestalten möchte, ist bei mir der Knoten geplatzt.

Texte und Grafiken, Ideen und Farben…. alles sprudelte nur so aus mir raus. Innerhalb von einer Woche war meine Webseite geboren und auch veröffentlicht. Nichts und niemand konnte mich in dieser Woche davon abbringen, an meiner Webseite zu arbeiten.

Und ich war so stolz auf mich, als ich mein Vorhaben in die Tat umgesetzt habe. Und ich bin sehr selten stolz auf mich selbst. Aber diesen Moment habe ich wirklich gefeiert.

Es muss einfach tief von Herzen kommen, was man sich auf seine To-Do-Liste schreibt, um auch wirklich mit Leichtigkeit in die Umsetzung zu kommen.

Ich habe Instagram für mich entdeckt

Und weil ich schon mal so schön im Flow war…. Warum dann nicht direkt auch noch mit Instagram starten. Gesagt – getan! Auf Instagram bin ich noch ein echter Newbie. Aber es wird! davon bin ich überzeugt.

Aber lernen und Neues wagen – was soll ich sagen? Das war offensichtlich mein Jahres-Motto.

Warum Instagram? Nach der Webseite und nach Pinterest jetzt auch noch Social-Media? Jepp! Und Instagram macht mir momentan einfach am meisten Spaß. Darum!

Außerdem passt es ganz wunderbar zu mir und meinem Business. Instagram ist visuell und kreativ. Genau wie Pinterest. Und ganz genau wie ich.

Stundenlang kann ich auf Canva an meinen Grafiken – egal für welchen Account – arbeiten. Das ist etwas, dabei vergesse ich völlig die Zeit. Ich liebe diesen kreativen Teil von Social Media einfach.

Und Neues zu lernen liebe ich offensichtlich auch. Um ehrlich zu sein ist das auch der Grund, warum Instagram es als in Thema in meinen Jahresrückblick geschafft hat. 😊

Noch mehr Neues – wirklich?

Jaaaaa… ich musste doch meinem Motto treu bleiben! Also noch flux ein neues Hobby in mein Leben geholt.

Kennst du ProCreate? Das Grafikprogramm für’s IPad? Kannte ich auch nicht. Ich hatte schon oft davon gehört, das besonders kreative Menschen ihr IPad zum Zeichnen, Malen und für tolle Grafiken nutzen.

IPad hatte ich ja – aber keinen Plan, wie ich mich darauf kreativ austoben soll. Bis ich durch Zufall über das Webinar von Sophia von Studio Umi gestolpert bin: Animieren mit ProCreate. Was für ein toller Workshop. Was für ein tolles Designs-Programm. Und was für tolle Ergebnisse schon nach ein paar Tagen.

Und das Beste daran: es macht einfach wahnsinnig Spaß. Soviel Spaß, dass ich mir das Programm von Studio Umi auch direkt noch gegönnt habe! Absolute Empfehlung an alle, die wissen wollen, wie man auf dem IPad kreativ ist.

Für mich ist es ein kreatives Hobby. Ich kann dabei abschalten, bekomme den Kopf frei und habe Freude daran, kreativ zu sein. Vielleicht zeige ich euch demnächst das eine oder andere kreative Werk von mir. Vielleicht auf Instagram? So würden sich die Kreise schließen und alles greift irgendwie ineinander!

Alex (das bin ich) und das Meer

Das Meer… eine weitere große Liebe von mir. 💙

Es gibt für mich nichts schöneres, als stundenlang am Strand entlang zu laufen, den Wind um die Nase, das Rauschen der Wellen und den Blick am Horizont schweifen lassen.

Das ist mein Wohlfühlort. Das ist mein Kraftort. Das ist mein Lieblingsort.

Wenn ich ans Meer komme, ist es fast ein wenig, wie nach Hause kommen. Jeglicher Stress und Sorgen fallen von mir ab. Meine Gedanken sind auf Autopilot geschaltet und ich bin einfach nur ganz bei mir, im hier und jetzt, in genau diesem Moment. Es ist wirklich unbeschreiblich, was für eine beruhigende und ausgleichende Wirkung das Meer auf mich hat.

Davon möchte ich mehr. Meer mehr in meinem Leben, das wäre wundervoll!

von Mutter-Glück und Mama-Stolz

ch bin Mama von zwei großartigen Teenagern. Und diese Jahr platze ich fast vor Mama-Stolz!

Alle beide sind bereits in ihrer Berufsausbildung. Und jeden Tag schaue ich meine Kinder an und bin absolut verblüfft, wie erwachsen beide geworden sind. Sie haben beide in den letzten Monaten nochmal so einen großen Entwicklungssprung gemacht, dass es mir manchmal echt die Sprache verschlägt. So selbständig, so verantwortungsbewusst, so …. unglaublich. Zwei junge Erwachsene, die ganz genau wissen, was sie wollen und ihr Leben im Griff haben.

Und das macht mich so unglaublich stolz. Ich bin stolz und glücklich. Ich habe zwei wundervolle Kinder großgezogen und ganz allmählich nehme ich war, das mein „Job“ erledigt ist. Besser geht es nicht! Ich bin mir absolut sicher, dass beide ihren Weg gehen werden.

Ab jetzt bin ich die Mama in ihrer Seite, die immer da ist, wenn sie Rat, Hilfe, Lob oder eine feste Umarmung brauchen. Die Mama, die erzieht, organisiert und auf den richtigen Weg stupst, kann beruhigt eine Pause einlegen. Denn momentan brauchen meine jungen Erwachsenen sie nicht mehr.


Mein Jahr 2021 in Zahlen

(M)Ein Jahr besteht nicht nur aus Emotionen, Bildern und Erlebnissen, sondern immer auch aus knallharten Fakten. 😊 Genau darum werfe ich auch einen kleinen Blick auf meine Zahlen für das Jahr 2021.

  • 51 Follower auf Instagram mit 33 Beiträgen und genau 1 Reel – da geht sicherlich noch mehr
  • 2 mal eine Auszeit am Meer genommen
  • 37 Hörbücher – teils mit epischer länger – verschlungen
  • 42.127 km ist der Kilometerstand meines kleinen Autos
  • 2 Workshops zum Thema Pinterest gegeben
  • 0 Blogartikel veröffentlicht – weil mein Blog mit meinem Jahresrückblick 2021 startet
  • 6 abgeschlossene Projekte

Was dieses Jahr sonst noch los war bei mir

  • ich bin 3x geimpft – weil ich es richtig und wichtig finde
  • dieses Jahr wurden 3 Konzerte/Veranstaltungen verschoben – somit habe ich für 2022 bereits 3 fixe Termine
  • ich habe wunderbare, liebe Kollegen, die meine Arbeit wirklich schätzen – Wertschätzung ist so ein unbezahlbares Gefühl
  • mein Branding ist jetzt Meeresblau – und es fühlt sich für mich gut an
  • mein Auto hat neuen TÜV – bei einem 8 Jahre alten Auto nicht selbstverständlich
  • ich habe meine erste eigene Steuererklärung als Selbständige abgegeben – alleine – lief richtig gut
  • ich habe meinen ersten eigenen Pinterest-Workshop gehalten – das war für mich raus aus meiner Komfortzone und eine so schöne Erfahrung – genau das möchte ich künftig machen

Was wartet 2022 auf mich?

Was bei einem Jahresrückblick auf gar keinen Fall fehlen sollte, ist der Ausblick auf das kommende Jahr. Also was steht 2022 bei mir an?

Was sind meine Wünsche, Träume, Ziele? Was ist mein großes Warum? Wo möchte ich in einem Jahr stehen und wer möchte ich dann sein? Und welche kleine Schritte darf ich gehen, um all das zu erreichen? Wahrlich große Fragen. Aber in kleine Schritte aufgeteilt, wird der Weg sich zeigen!

Einige Themen für das neue Jahr habe ich schon ganz klar vor Augen. Andere Themen werden sich im Laufe des Jahres finden, ergeben oder einfach entstehen.

Ein Thema wird sein, weiterhin genau in mich hineinzuhören. Hinzuspüren was mir gut tut und was nicht. Wahrzunehmen, was ich brauche, was ich wirklich möchte und was eben nicht. Ich möchte weiterhin mit mir verbunden sein.

Ein weiteres wichtiges Thema wird es sein, mein Online-Gruppen-Programm zu ins Leben zu rufen. Ich möchte Online-Unternehmerinnen die Welt und auch die Möglichkeiten von Pinterest so erklären, dass sie genau so begeistert sind davon wie ich. Ich werde sie bei ihren ersten Schritten begleiten und ihnen zeigen, wie Pinterest für sie funktioniert. Das ist mein absolutes 💙Ding!

Dieses Thema zieht einen ganzen Rattenschwanz an weiteren Themen nach sich. Eben alles rund ums Online-Business….. Ihr kennt das.

Ein weiteres Thema 2022 werden meine Speckröllchen und Frühlingsrollen sein. Davon werde ich in einem Jahr weniger haben. Chaka.

Sonst wünsche ich mir vom neuen Jahr nur, dass meine Familie und ich weiterhin gesund bleiben und zusammenstehen, was auch geschieht. So, wie wir es seit Jahren tun. Aber für mich ist das keine Selbstverständlichkeit, und genau deswegen bin ich dafür auch so dankbar!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner